Strandgut ist ein Spiel, das nur aus Holzplättchen besteht. Und da es leicht und super handlich ist, kann es überall gespielt werden. Nimm es mit auf dein nächstes Abenteuer!
Die Sonne scheint, während ein leichter, salziger Wind baumwollartige Wolken über den Himmel schickt. Ein paar Vögel, vermutlich Strandläufer, naschen die kleinen Insekten aus dem seichten Wasser am Ufer. Krabben tummeln sich inmitten der Muschel im Sand oder verstecken sich zwischen den Felsen, während die Wellen an der Küste brechen. Ihr macht euch auf, um Strandgut zu sammeln.
Ziel des Spiels ist es, den höchsten Stapel an Strandgut-Scheiben zu haben. Wie man spielt: Lege alle Plättchen in den Beutel und mische sie. Das Spielfeld ist in 2 Bereiche unterteilt: Das Meer (zentraler Bereich) und der Strand (Bereich vor jedem Spieler). Wenn du am Zug bist, ziehst du ein Plättchen aus dem Beutel, schaust es dir verdeckt an, wählst die Seite, die dich interessiert, und führst die entspprechenden Effekt aus. Danach ist dein Zug beendet; gib den Beutel an den Spieler zu deiner Linken weiter. Es gibt zwei Arten von Token: Strandgut-Scheiben mit einem blauen Motiv werden ins Meer geworfen. Strandgut-Scheiben mit weißem Motiv kommen an deinen Strand. Wenn du eine Scheibe mit einem blauen Motiv nimmst und es ins Meer wirfst, bist du sofort wieder am Zug. Dein Zug endet, wenn du ein Plättchen mit einem weißen Motiv nimmst und es auf deinen Strand legst. Der Schlüssel zum Spiel liegt in der Interaktion zwischen den verschiedenen Elementen des Ökosystems von Strandgut. Sobald der Beutel leer ist, ist das Spiel vorbei. Stapelt all euer Strandgut und der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt!
Wir möchten auch auf das Spiel „Strandgut“ der Autoren Hajo Bücken und Dirk Hanneforth hinweisen, das bei F-Hein-Spiele erhältlich ist: Link



 
				
